Gürtelförderer -Mund -Idlers sind Schlüsselkomponenten, die den Förderband unterstützen. Ihr Zustand wirkt sich direkt auf die Vermittlung von Effizienz, den Energieverbrauch und die Lebensdauer der Ausrüstung aus. Troging Idlers werden in weitem in der Luft, staubigen und hochkarrosiven Umgebungen häufig eingesetzt. Sie sind für fast alle starken Ladungsanwendungen von wesentlicher Bedeutung. Troging-Idlers sind im Allgemeinen mit einem 30-Grad-Trogwinkel ausgelegt und bestehen normalerweise aus zwei Seiten-Idlers und einem flachen Idler.
1. Inspektionskriterien aussehen
Rollenoberfläche Verschleiß
Ersatzkriterien:
Gummibeschichtung bis zu dem Punkt, an dem der Metallkern freigelegt ist (Beeinträchtigung der Stoßdämpfung und Anti-Rutsch-Eigenschaften)
Gruben ≥ 2 mm tief erscheinen auf der Metallrollenoberfläche (Ursache Gürtelabweichung)
Inspektionsmethode: Beobachten Sie mit einer Taschenlampe und einem Gefühl für Unebenheiten mit Ihrem Finger
Lagerzustand
Ersatzkriterien:
Abgelöste oder stark verrostete Versiegelungskappe (was zu Schmiermittelversagen führt)
Lagersitz deformiert oder geknackt
Inspektionsmethode: Öffnen Sie die Versiegelungskappe, um Fettverschmutzung zu überprüfen
Strukturelle Verformung
Ersatzkriterien:
Rollkörperkrümmung> 3 mm/m (gemessen mit einem Lineal)
Rillenwinkelverformung, wodurch die drei Rollenabschnitte nicht ausgerichtet sind
2. Kriterien für Betriebsbedingungen
Abnormales Geräusch
Ersatzkriterien:
Regelmäßiges "Klicken" -Säule während der Rotation (Tragkugelschäden)
Scharfer metallisches Reibungsgeräusch (Lagerbeschlagnahme)
Testwerkzeuge: Auscultate mit einem mechanischen Stethoskop oder einem Schraubendreher gegen Ihr Ohr.
Rotationswiderstandstest
Ersatzkriterien:
Manuelle Rotationskraft> 5 n · m (Normal: 1-2 n · m)
Autorotation <1 Drehung nach dem Stall (eine gesunde Walze sollte in der Lage sein, 2-3 Rotationen zu drehen)
Testmethode: Entfernen Sie die Walze und messen Sie mit einem Drehmomentschlüssel.
Abnormale Temperatur
Ersatzkriterien:
Oberflächentemperatur> Umgebungstemperatur 25 ° C (Infrarot -Thermometer).
Lokale Überhitzung und Schwärzung (Fettkarbonisierung).
3.. Bewertung der Auswirkungen auf den Gürtelbetrieb
Gürtelabweichungskorrelation
Ersatzkriterien:
Die Einstellung des Führungsgeräts ist unwirksam und die Abweichungsposition ist an einen bestimmten Satz von Walzen festgelegt.
Die Gürtelkantenverschleiß ist gezackt (Reibung durch Rollen, die nicht rotieren).
Materialverschüttungsanalyse
Ersatzkriterien:
In der Mitte wird ein Rollschanzer -Set versenkt und bildet eine "W" -Form anstelle einer "U" -Form.
Materialverschüttung an einem festen Ort (Roller-Rundheit, der Runout verursacht).